Wann ist die beste Zeit für Sport?

Die beste Zeit für Sport ist die Zeit, die Ihnen am besten zusagt. Es gibt keine eindeutigen Studienergebnisse zu diesem Thema und es gibt genauso viele Vorteile für Sport am Morgen wie Sport am Abend. Letztendlich kommt es auf Ihren Lebensstil an. Wählen Sie eine Zeit, zu der Sie regelmäßig Zeit haben, um den Sport Teil Ihres Alltags werden zu lassen.
Finden Sie Ihren Rhythmus
Sie haben sich schon immer gefragt, warum einige Menschen morgens gut drauf sind und Sie nicht? Das hängt mit ihrer inneren Uhr und ihrem circadianen Rhythmus zusammen. Der circadiane Rhythmus ist der tägliche Kreislauf aus Ruhe- und Wachphasen. Das ist der Kreislauf, der physische, mentale sowie vehaltenstechnische Änderungen auf einer 24-Stunden-Basis reguliert. Die Körpertemperatur, der Blutdruck und der Stoffwechsel sind nur wenige Dinge, die durch Ihre innere Uhr beeinflusst werden. Diese Rhythmen reagieren auf Umwelteinflüsse und können angepasst werden. Solche Einflüsse sind beispielsweise Dunkelheit oder Helligkeit, Temperaturen, künstliches Licht, die Angewohnheit eines Weckers, zeitlich festgelegte Mahlzeiten und auch zeitlich bestimmte sportliche Aktivitäten. Ihre innere Uhr bestimmt auch, wann Sie am liebsten Sport treiben.
Das ist auch völlig logisch. Sie sollten am Morgen Sport treiben, da Wissenschaftler bewiesen konnten, dass Personen, die morgens Sport treiben, diese Routine auch besser verinnerlichen. Die Idee ist, dass Sie Sport vor allen anderen Tagesaktivitäten treiben und so nicht abgelenkt werden.
Personen, die morgens Sport treiben, könne oftmals ihre Zeit besser einteilen und fühlen sich tagsüber frischer. Wenn Sie morgens Sport treiben, sollten Sie jedoch zunächst warm werden und Ihre Körpertemperatur und Muskeln vorbereiten.